Archiv für den Autor: shscelle

Unsere gefiederten Gäste – Vier Wochen mit den Leih-Hühnern

In den letzten vier Wochen hatte unsere Schule ganz besondere Besucher: fünf Leih-Hühner! Alle Klassenstufen durften sich einmal um die Tiere kümmern – vom Füttern bis zum Ausmisten des Stalls. Dabei haben wir viel über Hühner gelernt und erlebt, was es bedeutet, Verantwortung für ein Tier zu übernehmen.

Besonders begeistert waren die Kinder davon, dass sich die Hühner streicheln und sogar auf den Arm nehmen ließen. Am Wochenende sorgte unser Hausmeister Herr Ivanov dafür, dass es den Tieren weiterhin an nichts fehlte.

Ein weiteres Highlight: Die gelegten Eier haben wir natürlich nicht ungenutzt gelassen – sie wurden zu leckeren Waffeln, Kuchen etc. verarbeitet.

Begleitend zu unserem Hühner-Projekt gab es außerdem eine kreative Malaktion. Viele Kinder gestalteten bunte Hühnerbilder, die anschließend in einer kleinen Ausstellung präsentiert wurden.

Es waren spannende und lehrreiche Wochen, die uns allen viel Freude bereitet haben – und vielleicht haben wir ja bald wieder gefiederte Gäste auf unserem Schulhof! 🐔💛

Wusstet ihr, dass es Weltkindertage bei uns gibt? Klasse 4b forscht zu den Kinderrechten 

Im Rahmen eines Testlaufes der Gesellschaft für politische Bildung setzte sich die Klasse 4b mit den Kinderrechten auseinander. Eine schulinterne Umfrage auf der Klassenstufe machte klar, dass noch viel zu wenige Kinder ihre Rechte der Kinder kennen. Welche Rechte werden bei uns bereits umgesetzt? Was ist mit Kindern in anderen Ländern? Was passiert in Celle für die Umsetzung der Kinderrechte?

Während der von uns durchgeführten Interviews mit der UNICEF-Celle und der Abteilung Jugendarbeit der Stadt Celle (https://www.celleheute.de/post/kinder-wollen-es-wissen-schulreporter-interviewen-stadtverwaltung-zum-thema-kinderrechte ) haben wir über viele Aktionen gemeinsam mit vielen engagierten Eltern, Fachleuten und Institutionen zur Umsetzung der Kinderrechte auch unter Beteiligung der Kinder in Celle erfahren. Unsere Liste mit Wünschen und Anregungen zum Weltkindertag konnten wir beiden Interviewpartnern überreichen.

Wusstet ihr, dass es in Celle einen Platz der Kinderrechte gibt? Hier findet jedes Jahr eine Party für Kinder statt und es wird auf die Kinderrechte aufmerksam gemacht.

Wusstet ihr, dass es in Celle die Aktion „SchutzCelle – Hilfe für Kinder“ gibt?

Wusstet ihr, dass es zu den Oster-, Sommer- und Herbstferien einen Ferienpass für uns Kinder mit vielen tollen kostenlosen oder günstigen Angeboten gibt?

Unsere Arbeit stellten wir auf der Februar-Monatsfeier der Schule vor. In der Aula sind nun unsere erstellten Plakate zu den Kinderrechten immer präsent.

Wir wünschen uns zum diesjährigen Kindertag, egal ob am 1. Juni oder 20. September, ein Schulfest. Die UNICEF-Celle unterstützt uns gern dabei.

Kinder sind doch die Zukunft eines Landes!

Celler Wasalauf 2025

Bei strahlendem Sonnenschein nahmen viele Schülerinnen und Schüler der Sprachheilschule, Eltern und Geschwister am Celler Wasa-Lauf teil. Mit viel Einsatz und Freude meisterten sie die Strecke und genossen die tolle Atmosphäre.

Ein sportlicher Frühlingstag voller Bewegung und Teamgeist – wir sind stolz auf alle kleinen Läuferinnen und Läufer!

Faschingsfeier

Bunt verkleidet starteten wir den Faschingstag mit einem gemeinsamen Frühstück und Spielen in den Klassen. Danach zog eine fröhliche Polonaise durch alle Räume.

Höhepunkt war die Modenschau in der Aula, gefolgt von einer ausgelassenen Disco. Ein Tag voller Spaß, Musik und guter Laune! 🎭🎉

5fit Challenge

Zum Jahresbeginn hieß es an der Sprachheilschule: Auf die Plätze, fertig, los! Mit der 5fit Challenge starteten wir sportlich und voller Energie ins neue Jahr.

Ob Laufen, Springen, Werfen oder Liegestütze – die Schüler:innen gaben alles und bewiesen großen Teamgeist. Jede Klasse meisterte die sportlichen Aufgaben mit Begeisterung und zeigte, dass Bewegung nicht nur fit hält, sondern auch richtig Spaß macht.

Ein großer Dank gilt unseren freiwilligen Helfer:innen aus der Elternschaft sowie Frau Kobusch für die tolle Organisation.

Weihnachtsmärchen und Krippenspiel

Am Donnerstag fuhren wir gemeinsam ins Schlosstheater Celle, um das Weihnachtsmärchen anzuschauen. Es ging direkt am Morgen los und die Aufregung aller Schülerinnen und Schüler war deutlich zu spüren. Voller Vorfreude stiegen wir in die bereitstehenden Busse.
Das diesjährige Weihnachtsmärchen war „Die Schöne und das Biest“. Nach anfänglichem Grusel stellte sich schnell heraus, dass das Biest gar nicht so angsteinflößend war, wie es aussah – sondern eigentlich sehr freundlich.
Die Aufführung war voller Magie, schöner Kulissen, Musik und natürlich der spannenden Geschichte.

Zum krönenden Abschluss der Vorweihnachtszeit führten die 4. Klassen heute ihr Krippenspiel auf. In den letzten Wochen wurde dafür fleißig geprobt, Singen geübt und Liedtexte gelernt. Und so konnten wir die Geschichte von Maria, Josef und Jesu Geburt noch einmal hautnah in der Schule erleben.

Nun freuen wir uns auf die Ferien, ein schönes Weihnachtsfest und ein baldiges Wiedersehen im neuen Jahr!

Kartoffelpuffer im Sachunterricht

Nach der Unterrichtseinheit zum Thema “Kartoffel” hat die E3c heute zum Abschluss Kartoffelpuffer selbst gemacht. Es hat Spaß gemacht und war sehr lecker.

Einschulung 2024

Am Samstag, den 10.08., durften wir 42 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler bei uns an der Sprachheilschule begrüßen. Die 3. Klassen gestalteten ein tolles Rahmenprogramm mit Gesang und Artistik. Im Anschluss lernten die neuen Schülerinnen und Schüler ihre Lehrerinnen, Klassenräume und Mitschülerinnen und Mitschüler kennen. Heute startete für sie der richtige Unterricht in der gelben, roten und grünen Gruppe.

Wir heißen die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!

Schulausfall am Freitag, 17.05.2024

Aufgrund eines Wasserschadens muss der Unterricht an der Sprachheilschule heute ausfallen. Es gibt KEINE Notbetreuung.

Wasa-Lauf 2024

Am 10.03. fand der 40. Celler Wasalauf statt und wir waren wieder dabei! Zahlreiche Schüler*innen, Geschwister, Eltern und Lehrkräfte liefen für das Team der Sprachheilschule 2,5 km durch die Celler Innenstadt – gemeinsam mit 2500 anderen Teilnehmer*innen

Die Kinder konnten beweisen: Das Training der letzten Wochen zahlt sich aus. Alle gingen hochmotiviert an den Start und liefen die Strecke bis ins Ziel. Zur Stärkung gab es im Ziel leckeren Durstlöscher.

Danke an Frau Kobusch für die gute Organisation des Laufs und Trainings vorab!