Archiv für den Autor: shscelle

Klassenfahrt der E3c und 2c ins Siedenholz bei Unterlüß

Die Klassen E3c und 2c erlebten Anfang Mai 2018 ihre erste Kurz-Klassenfahrt mit zwei Übernachtungen im Jugendwaldheim Siedenholz in Unterlüß.

 

 

 

 

Wir lernten die Geweihe von Rehen und Rotwild kennen,pusteten durch Holzscheiben. Der Schaum, der aus den löchrigen Holz beim Pusten kommt,  ist der Beweis.

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Galerie

Klasse 4 erobert Schloss Altenhausen

Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen. Die 4. Klassen haben das Ponyschloss Altenhausen in Sachsen/ Anhalt besucht. Eine riesige Schlossanlage mit Fußballplatz, Streichelzoo, Pferdestall, ein Teich, eine riesige Pferdeweide und Schlossgespenst sollten erobert werden. Fast war … Weiterlesen

Buntes Weben mit Hilfe eines Papptellers

Im Textilunterricht wird als Kulturtechnik das Weben geübt.
Kreatives Gestalten zum Beispiel einer Blume aus selbstgewebten bunten Wollkreisen war in Klasse 3 die Herausforderung an die Schüler.
Die Ergebnisse lassen sich sehen. Toll gemacht!

[good-old-gallery id=”449″]

Walderlebnistag der 1. Klassen im Mai 2018

Unweit der Schule befinden sich die Allerwiesen und ein kleines uriges Waldstück. man denkt gar nicht, dass man mitten in Celle ist. Am Freitag vor Pfingsten ausgerüstet mit Becherlupen, Fernglas, Rucksack und guter Laune ging es auf Schusters Rappen hinaus in die Natur.
Natur anfassen, erkunden und sich umsichtig in ihr bewegen. Die Kinder haben ein Waldsofa und ein Tippi gebaut. Spielzeug hatten wir nicht dabei, aber jeder hat sich allein oder in selbstgewählten Gruppen den Wald näher gebracht. Was es da nicht alles zu entdecken gab!

[good-old-gallery id=”439″]

Es wird Frühling – Wasserpumpe und Fahrzeuge im Einsatz

Endlich lockt uns das Wetter wieder in den Sandkasten mit Wasserpumpe und wir können so richtig matschen und bauen.
Unser Schulhof wird von den Erstklässlern auch gern mit den verschiedensten Fahrzeugen erkundet. Die vorgespurten Bahnen laden zum ersten Einhalten von Straßenregeln ein. Wer spielt den Polizisten?

Klasse, wir singen 2018

Am Samstag, dem 21.April 2018,  war es dann endlich soweit.
In den letzten Wochen hatten sich alle Teilnehmer der Sprachheilschule Celle für das Ereignis von “Klasse, wir singen 2018” in Hannover vorbereitet.
Gemeinsames Singen macht einfach so richtig Spaß.
Nun sollte es ernst werden. Gemeinsam fuhren alle teilnehmenden Klassen mit dem Bus zur TUI-Arena auf dem Expo Plaza und waren Teil eines riesigen Chores. Was für ein Erlebnis!

Werken macht Spaß

Unser Werkunterricht macht richtig Spaß.
Immer wieder lernen wir neue Werkzeuge und Materialien kennen.
Immer wieder stellen wir mit unseren eigenen Händen neue Werkstücke her.
Hämmern, sägen, abmessen und das Holz mit Raspel, Feile und dann mit Schleifpapier glatt schleifen.
Wer aber mit Ton arbeitet, muss wissen, was er will.
Da ist es gut, wenn man eine Vorstellung von seinem zukünftigen Werkstück im Kopf hat.
Die Finger und Hände können dann zielgerichteter gestalten.
So sammeln wir weitere Erfahrungen.
Ein paar Tricks kann vielleicht der Nachbar oder Lehrer verraten.

Das Moses-Lapbook

Im Religionsunterricht hat uns das Thema Moses beschäftigt.
Mit Hilfe eines selbstgestalteten Lapbooks erfuhren und verbildlichten wir anschaulich die zehn Plagen und die zehn Gebote näher.
Jeder Schüler auf seine Art und Weise.
Alle arbeiteten mit viel Freude und Engagement.

WASA-Lauf 2018 – Wir sind dabei!

Am Sonntag, dem 11.März 2018, war es dann wieder soweit.
Gut vorbereitet durch das von unseren Sportlehrerinnen organisierte Training   nahmen ca. 30 Schüler zum Teil mit ihren Eltern am WASA-Lauf in Celle teil.
Begleitet durch viel Sonnenschein gaben die Läufer aus den unterschiedlichsten Klassen alles. Wir sind stolz auf euch!

[good-old-gallery id="361"]

Der Wind vor dem Richter nach Oscar Dreher

Auf unserer Monatsfeier Februar inszenierte die Klasse 3A mit Robe und Hammer ausgestattet gekonnt das Gedicht von Oscar Dreher “Der Wind vor dem Richter”.

Das Für und Wider der guten und schlechten Seiten des unsteten Gesellen stellten die Schüler anschaulich und lebendig dar. Der Wind vor dem Richter-1