Öffnungszeiten
Unterricht findet statt:
MO+ FR
von 8:10 Uhr bis 12.45 Uhr undDi + Mi+ Do
von 8:10 Uhr bis 13.00 Uhr-
Neueste Beiträge
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- September 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Februar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
Kategorien
Archiv für den Autor: shscelle
Geschützt: Weihnachtsfeier
Kommentare deaktiviert für Geschützt: Weihnachtsfeier
Veröffentlicht unter Allgemein
Verstärkung im Sekretariat
Seit dem 01.01.2023 verstärkt Claudia Wolter als Verwaltungskraft Marion Hoffmann in unserem Schulsekretariat. Beide werden Ihnen bei Ihren Fragen gerne zur Seite stehen. Wenn Frau Hoffmann uns Ende Mai 2023 verlässt, wird Frau Wolter die Aufgaben alleine übernehmen. An der Erreichbarkeit des Sekretariats ändert sich nichts.
Kommentare deaktiviert für Verstärkung im Sekretariat
Veröffentlicht unter Allgemein
„Schlaue Köpfe tragen Helm“

Der Großteil der Schülerinnen und Schüler an unserer Schule wird von einem Fahrdienst zur Schule gebracht oder abgeholt. Deswegen sind viele Kinder mit dem Fahrrad noch ungeübter, als andere, die täglich mit dem Rad zur Schule fahren. Darum ist es uns umso wichtiger, dass Sicherheit im Straßenverkehr immer wieder Thema im Unterricht ist und das Fahrradfahren auch geübt wird, zum Beispiel beim ADAC-Fahrradtraining der 4. Klassen. Eine große Rolle spielt bei der Fahrsicherheit der Fahrradhelm. Er kann im Falle eines Unfalls den Kopf vor schlimmeren Verletzungen schützen.
Deswegen freuen wir uns sehr, dass der Kreiselternrat des Landkreises Celle unserer Schule im Rahmen der Elterninitiative „Schlaue Köpfe tragen Helm“ 30 neue Fahrradhelme gespendet hat. Diese Aktion, die kostenlose Helme in Grund- und Förderschulen geben möchte, um mehr Kinder dazu zu bewegen, einen Fahrradhelm zu tragen, wird von der Kinderunfallhilfe unterstützt. Wir danken dem Kreiselternrat und der Vorsitzenden Frau Langel für diese tolle Spende und freuen uns schon auf den Einsatz der Helme.
Kommentare deaktiviert für „Schlaue Köpfe tragen Helm“
Veröffentlicht unter Allgemein
Fackeln und Laternen zum Martinstag
Da wir als Energiesparschule immer wieder versuchen, besonders auf die Umwelt zu achten und Materialien zu recyceln, hat die Klasse E1c sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Sie bastelten Laternenfackeln aus alten PET-Flaschen. Diese wurden dafür mit roten und orangen Papierschnipseln beklebt, zurechtgeschnitten und an einem Stab angebracht, so dass sie wie richtige Fackeln aussehen und schön leuchten. Im Klassenraum wurde dann schon ein kleiner Umzug geprobt und die Kinder waren stolz auf ihr Ergebnis. Auch der untere Teil der Plastikflaschen findet in der Adventsdeko noch einen Zweck.






Auch die 2a bastelte fleißig Laternen, die zu ihrem Klassenmaskottchen, der Eule, passen. Bei einigen Kindern kamen die Laternen und Fackeln dann auch bei Laternenumzügen oder Martinsfeiern zum Einsatz und strahlten hell in die Dunkelheit.

Kommentare deaktiviert für Fackeln und Laternen zum Martinstag
Veröffentlicht unter Allgemein
Puppentheater Marmelock

Am letzten Freitag war wieder mal das Puppentheater Marmelock zu Gast in der Sprachheilschule. Diesmal hat Frau Wolfgramm die Geschichte „Mutig wie ein Löwe“ mitgebracht. Das Stück ist eine moderne Nacherzählung einer Fabel von Aesop und handelt von einer Maus, die in einem Hafen einen Löwen trifft und auch so laut brüllen möchte wie er. Der Löwe lacht sie aber nur aus, bis die Maus ihm beweist, dass auch die Starken manchmal Hilfe brauchen und auch Kleine mutig sein können. Die Maus trifft auch noch auf weitere Tiere, die in Schiffscontainern am Hafen sind. Die schön gestalteten Puppen und die tolle Kulisse machten die Geschichte zu einem großen Spaß und alle Kinder lauschten ganz gespannt.





Kommentare deaktiviert für Puppentheater Marmelock
Veröffentlicht unter Allgemein
Ausflug zum Bieneninstitut in Celle

Letzte Woche machten sich die Klassen 2a, 2c, 3b und 3c auf den Weg zum Bieneninstitut. Der Bus brachte sie nach Celle und nach einem kurzen Spaziergang bei Sonnenschein durch den Französischen Garten kamen die Klassen am Bieneninstitut an. Dort wurden sie von zwei Gästeführerinnen in zwei Gruppen durch den Garten und das Gebäude des Instituts geführt. Die Gruppe der Drittklässler*innen konnte bei der Führung ihr Vorwissen zeigen und auch die Zweitklässler*innen wussten schon einiges über Bienen.
Es wurde viel gezeigt und ausprobiert: Die Schutzkleidung und die Pfeife der Imker*innen wurde bestaunt und in einem Schaukasten konnte man direkt in den Bienenstock sehen, in dem die Bienen schon schliefen und sich in der Bienentraube eng um die Königin kuschelten. Die Bienentraube und auch einen Bienentanz, durch den Bienen sich gegenseitig zeigen, wo die besten Futterquellen sind, durften die Kinder selbst mal testen.





Das Wetter hielt sich zum Glück, so dass im großen Garten viele verschiedene Bienenstöcke bestaunt werden konnten: Von ganz kleinen über große bis hin zu einer Figurenbeute, eine aus Holz geschnitzte Figur, die auch ein Bienenvolk beherbergen kann. Die Kinder konnten sogar den Bau von Solitär-Bienen sehen, die in einer Lehmhöhle auf dem Boden nisten.
Highlight für die meisten Kinder war es, als sie gefüllte Honigwaben fühlen und riechen durften und auch einmal den Finger in den frischen Honig tauchen und probieren konnten. Auch Wachsplatten konnten angefasst und gefühlt werden.
Anschließend ging es nach einer Frühstückspause mit dem Bus zurück nach Hambühren. Alle Kinder hatten viel Spaß auf diesem schönen und lehrreichen Ausflug.



Kommentare deaktiviert für Ausflug zum Bieneninstitut in Celle
Veröffentlicht unter Allgemein
Einschulung 2022

Am letzten Samstag war es endlich so weit und 31 neue Erstklässler und Erstklässlerinnen wurden eingeschult. Bei der toll gestalteten Einschulungsfeier wurde gemeinsam gesungen und getanzt und auch die 3.Klässler*innen begrüßten mit kleinen Aufführungen die aufgeregten Einschulungskinder in der Sprachheilschule. Nach einer Festrede der Schulleiterin, Frau Bruns-Haun, durften sie mit ihren neuen Klassenlehrerinnen im Anschluss an die Feier schon einmal Klassenzimmerluft schnuppern und sich kennenlernen. Natürlich gab es auch noch Gelegenheit für die Familien, Fotos von den stolzen Kindern mit ihren Schultüten vor der Schule zu machen.
Wir begrüßen alle neuen Erstklässler*innen ganz herzlich an der Sprachheilschule und wünschen ihnen viel Spaß beim Lernen und Wachsen!



Kommentare deaktiviert für Einschulung 2022
Veröffentlicht unter Allgemein
Schulausflug zum Wildpark Müden

Lange hatten sich die Kinder gefreut, endlich war es so weit: Mit der ganzen Schule ging es in mehreren großen Bussen und bei schönem Wetter zum Wildpark in Müden. Für viele Schüler*innen war es sogar der erste Schulausflug überhaupt, daher hatten alle viel Spaß dabei, auf dem Spielplatz und dem Hüpfkissen zu spielen und natürlich die verschiedenen Wildtiere zu sehen und etwas über sie zu lernen. Einige Tiere wie die Rehe und die Schafe und Ziegen im Streichelzoo ließen sich sogar füttern und vorsichtig anfassen. Ganz besonders beliebt war natürlich das frisch geborene Elch-Junge, auch wenn es sich gerne etwas im großen Gehege versteckte. Einige Kinder folgten auch dem Tierpfleger auf seiner Fütterungstour und lernten so zum Beispiel, was Wildschweine und Elche gerne fressen. So ein Elch ist aus der Nähe übrigens ganz schön riesig!









Der Höhepunkt des Ausflugs war ganz bestimmt die Flugschau. Zwei Vogeltrainerinnen führten dabei verschiedene Raubvögel und ihre Tricks vor. Gebannt schauten die Kinder zu, wie der große Uhu seine Kreise zog und der Falke und der große Adler rauschten sogar ganz nah über ihre Köpfe hinweg und ein Kind durfte den Adler auf seinem Arm halten. Wie mutig! Am Ende gab es sogar noch zwei kleine Baby-Falken zu sehen, die noch ganz flauschig waren und einem Nest saßen.


Mittags gab es noch ein Eis für alle Kinder und die Klassen machten sich zu Fuß auf den Weg zum Lönsstein, wo die Busse sie wieder abholen sollten. Dort angekommen machten alle nochmal ein Picknick, ruhten sich aus oder spielten auf der Wiese, bevor es wieder zurück in die Schule ging. Was für ein gelungener Tag!
Kommentare deaktiviert für Schulausflug zum Wildpark Müden
Veröffentlicht unter Allgemein
Müllsammelaktion und Ausflug der 2b zur Entsorgungsanlage Hambühren

Die Klasse 2b war mit Frau Janisch vom Landkreis Celle im Rahmen des Energiesparprojekts im umliegenden Wald der Schule unterwegs, um Müll zu sammeln. Die Sprachheilschule nimmt schon seit vielen Jahren als Enegiesparschule am Klimaschutzprojekt des Landkreises teil. Nachdem die 2b schon zum Muttertag Upcycling-Bastelideen mit Eierkartons umsetzte, ging es nun mit Müllbeuteln und Greifern bestückt in den Wald.




Nach der erfolgreichen Sammelaktion stand noch ein Besuch bei der Entsorgungsanlage Hambühren an. Hier konnten die Kinder den Weg des Mülls weiterverfolgen, etwas über Mülltrennung lernen und durften sich sogar alle zusammen auf die große Waage stellen. Zusammen wog die Klasse 390 Kilogramm! Wer hätte das gedacht?



Kommentare deaktiviert für Müllsammelaktion und Ausflug der 2b zur Entsorgungsanlage Hambühren
Veröffentlicht unter Allgemein
Infoabend für die Eltern neuer Einschulungskinder
Kommentare deaktiviert für Infoabend für die Eltern neuer Einschulungskinder
Veröffentlicht unter Allgemein