Veröffentlicht am25. April 2021vonshscelle|Kommentare deaktiviert für Wir sind Energiesparschule
Am 11. März wurde das diesjährige Energiespar-Projekt an der Schule durch den Energierundgang der Klasse 2a mit Frau Janisch vom Landkreis Celle gestartet. Bei dieser Bestandsaufnahme des Gebäudes werden an Hand von Checklisten „Schwachstellen“ ermittelt, wie z.B. zugestellte Heizkörper, „heimliche Stromfresser“, tropfende Wasserhähne oder gekippte Fenster. Mit Energiesparkoffern vom Landkreis können die Schüler und Schülerinnen als “Energiesparmanager/innen” mithilfe von verschiedenen Messgeräten Kontrollaufgaben übernehmen. Außerdem bringt Frau Janisch den Kindern Umweltschutz und Energiesparen spielerisch näher.
Die Energiespar-Koffer
Auf der Suche nach “Stromfressern”
Der Luxmeter misst die Beleuchtungsstärke
Frau Janisch und “Tom, die alte Socke”
Gesammelter Müll wird sortiert
Hier ist ein kleiner Überblick über weitere Energiespar und Umwelt-Aktionen aus diesem Schuljahr:
Müllsammelaktion in Hambühren
Upcycling mit österlichen Bastelideen
Hasen und Zwerge aus Klopapierrollen
Die Klasse 2a präsentiert stolz ihre Ergebnisse
Kommentare deaktiviert für Wir sind Energiesparschule
Veröffentlicht am20. März 2021vonshscelle|Kommentare deaktiviert für Ferienpass-Aktion ***Anmeldung jetzt möglich***
Freust du dich schon auf die Ferien? Oder hast du keine Lust auf gähnende Langeweile?!
Um die anstehenden Osterferien zu verschönern, bietet die Stadt Celle dieses Jahr einen kostenlosen Ferienpass an.
Die Registrierung dafür ist schon jetzt auf der Seite https://www.celle-ferienpass.de/ möglich. Am Montag, den 22. März werden dann die Veranstaltungen auf der Seite veröffentlicht und man kann sich anmelden. Nicht nur das Angebot ist kostenlos, auch die meisten Veranstaltungen kosten kein oder nur wenig Geld.
Die Veranstaltungen sind so ausgewählt, dass sie auch bei den aktuellen Corona-Bestimmungen durchgeführt werden können und bieten eine tolle Abwechslung vom Alltag.
Veröffentlicht am9. Februar 2021vonlachmoewe|Kommentare deaktiviert für *** Premiere *** online, Junges Schlosstheater Celle
Dies ist eine Weiterleitung einer offiziellen Email des Schlosstheaters Celle an die Schulleitung der Sprachheilschule. Für Inhalte oder Links in diesem Beitrag übernehmen wir als Sprachheilschule Celle KEINE Haftung.
—->Einladung zur Zoom-Konferenz der Tiere 5 – Streit im Kellergewölbe
eine Theater-Serie für Kinder und Familien, ab 6 Jahren
am Samstag, den 13. Februar, um 15:00 Uhr
Weil wir wegen der Pandemie nicht zusammen im Schlosstheater tagen können, aber wichtige Konferenz-Aufträge dringend besprochen und auch umgesetzt werden sollen, treffen wir uns mit den Kindern weiter digital!
Die Tiere beraten sich zur Sicherheit aller auch nur an den Ameisoskopen.
Leander Hufeisennase hat sich zwar angemeldet, um in der Konferenz 5 zu sprechen. Aber leider gab es einen unerfreulichen Zwischenfall, der grob gegen die Vereinbarung der Konferenz verstößt! Und die mysteriöse Maschine, die die Tiere im Schloss immer wieder stört, qualmt und rattert weiter und oje, plötzlich …
Auf einer Zoom-Konferenz können wir gleichzeitig und live im Internet miteinander reden. Ihr braucht einen Computer oder ein Handy und Internet. Dann könnt Ihr uns sehen und hören und mitmachen.
Den Einladungslink zur Zoom-Konferenz mailen wir am Freitag, den 12. Februar an alle Angemeldeten.
Alle Kinder, die ein Thema auf unsere Konferenz einbringen oder selber etwas sagen möchten, können das der Schlossmaus Fridolin per E-Mail schreiben: schlossmaus.fridolin@schlosstheater-celle.de.
Weitere Infos zum Stück und die Möglichkeit, unser Online-Angebot der Theaterserie KONFERENZ DER TIERE mit einer Spende zu unterstützen, findet ihr auf unserer Website www.schlosstheater-celle.de.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie diese Einladung an Eltern mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter weiterleiten und darauf, wieder viele Kinder auf der Zoom-Konferenz der Tiere zu treffen!
Veröffentlicht am28. Januar 2021vonshscelle|Kommentare deaktiviert für Aktion der CD-Kaserne Celle “Jo Heckers Hexenküche” per Zoom im Klassenzimmer der 4b
Am Mittwoch, dem 27.Januar 2021, war die Klasse 4b live dabei. Sowohl die SchülerInnen, die zu Hause im Homeschooling sind, als auch die SchülerInnen, die in der Schule vor dem Tafelboardsitzen, verfolgten mit riesigem Interesse die Experimente, die Herr Joachim Hecker in seiner “Hexenküche” durchführte. Ein Luftballon wurde auf scheinbar magische Weise in der Mikrowelle immer größer, ein Frosch aus Styropor wurde in einem Schnellkochtopf klein geschrumpft, ein Joghurtbecher konnte mit einer Heißluftpistole geschrumpft, ein gekochtes Ei ohne Verletzungen zum Stehen gebracht , mit der Wärmebildkamera so manches erkundet und sichtbar gemacht werden und vieles, vieles mehr. Das Beste daran aber war, dass Jo Hecker alles kindgerecht erklärt und nachvollziehbar gemacht hat. Danach durften ihm alle eingeloggten Kinder Fragen dazu stellen, die er geduldig und mit Witz beantwortet hat.
Ein tolles interaktives Event! Und das trotz Cororna-Zeiten!
Ein RIESIGES Dankeschön an alle Organisatoren und natürlich an Herrn Jo Hecker, die das möglich machten!
Kommentare deaktiviert für Aktion der CD-Kaserne Celle “Jo Heckers Hexenküche” per Zoom im Klassenzimmer der 4b
Erste zarte Flocken fallen leise schwebend vom Himmel. Die Klasse 4b beeilt sich mit dem Anziehen der Jacken, um draußen den ersten Schnee auf sich fallen zu lassen. Anfang Dezember an der Sprachheilschule Celle. Das Corona-Virus bestimmt den Schulalltag.
Normalerweise bereiten sich die 4. Klassen auf ihre Hauptrollen zum gemeinsamen Krippenspiel der Schule am letzten Schultag vor. Es wird auswendig gelernt, geprobt, gesungen und gebastelt. Die 1. Klassen würden dabei die Schafe spielen, die 2. Klassen die Hirten und die 3. Klassen würden die Engel… die himmlischen Heerscharen… inszenieren . Aber die Kohortenmischung ist unter Corona-Bedingungen tabu.
Kurzentschlossen planten und drehten die 4. Klassen in Projektwoche vom 23.- 27. November 2020 einen Krippenspiel-Film, in dem nun doch noch , wenn auch digital, alle Klassen gemeinsam das Krippenspiel vollbringen. Gezeigt wird der Film in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien in jeder Klasse einzeln… allein und doch als ein gemeinschaftliches Erlebnis…
Dreharbeiten: Maria und Josef suchen eine Bleibe in BethlehemErste Bastelarbeiten in der Vorweihnachtszeit
Veröffentlicht am9. Juli 2020vonshscelle|Kommentare deaktiviert für Sommer-Ferienbeginn und Schulstart im August
Liebe Eltern! am 16.Juli 2020 beginnen für alle Schülerinnen und Schüler die Ferien. Am 15.Juli 2020 endet der Unterricht um 10:40 Uhr. Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass nach den Sommerferien unter Regeln und Präventionsmaßnahmen der normale Unterrichtsbetrieb auf „der Basis von Normalität“ wieder stattfindet. Näheres finden Sie auf der Homepage des Niedersächsischen Kultusministeriums: www.mk.niedersachsen.de
Bis auf weiteres ist eine Mund-Nasen-Bedeckung in den Schülertoiletten und auf den Fluren Pflicht. Wir starten am 27.08.2020 ins neue Schuljahr 2020-21. Die Einschulungsfeier unserer neuen Erstklässler findet am 29.08.2020 statt. Dazu erhalten die Eltern unserer Erstklässler noch Post von den zukünftigen Klassenlehrerinnen. In den Ferien haben fremde Personen weder Zutritt zum Schulhof noch ins Gebäude. Melden Sie sich bei Bedarf bitte im Schulsekretariat. Als Schule sind wir für Sie in den Ferien zu den unten genannten Zeiten erreichbar.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Das Kollegium der Sprachheilschule Celle wünscht allen schöne Sommerferien!
C. Bruns-Haun, Schulleitung
Erreichbarkeit des Schulsekretariats:
In den Ferien ist das Sekretariat wie folgt zu erreichen: 1. Ferienwoche: 16.07. – 17.07.2020 von 9:00 – 14:00 Uhr 2. Ferienwoche: 20.07. – 24.07.2020 von 10:00 – 14:00 Uhr Letzte Ferienwoche: ab dem 24.08.2020 wieder 8:00 – 14:00 Uhr
Kommentare deaktiviert für Sommer-Ferienbeginn und Schulstart im August
Veröffentlicht am13. Juni 2020vonshscelle|Kommentare deaktiviert für Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2020/21
Liebe Eltern! Der Schulvorstand und die Gesamtkonferenz haben für die einzelnen Klassenstufen jeweils einen Paketpreis für die Ausleihe der Schulbücher festgelegt. In der Anlage erhalten Sie nun eine Übersicht über die Schulbücher, die sie im nächsten Jahr für Ihr Kind ausleihen können. Sie entscheiden nun, ob Sie die Schulbücher von der Schule ausleihen oder selbst kaufen wollen.Unter bestimmten Voraussetzungen (siehe Abschnitt unten) zahlen Sie nur eine ermäßigte Ausleihgebühr oder sind von der Ausleihgebühr befreit. Füllen Sie den Abschnitt bitte sorgfältig aus und geben Sie ihn bis spätestens zum Freitag, dem 03. Juli 2020 (Stichtag!)an die Schule zurück! Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Leihgebühren anfallen, diese überweisen müssen. Kontoverbindung: Sprachheilschule Celle IBAN: DE 59 2579 1635 4058 8475 00 BIC: GENODEF1HMN
Mit freundlichem Gruß gez. Norbert Michels, Förderschulkonrektor (im Juni 2020)
Kommentare deaktiviert für Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2020/21
Veröffentlicht am25. Mai 2020vonshscelle|Kommentare deaktiviert für Achtung, Schüler der 4. Klassen! Die Schulanmeldung an den weiterführenden Schulen geht diesmal auch schriftlich!
Liebe Eltern der jetzigen 4. Klassen,
ganz unten finden Sie den Link zum Originaldokument des Landkreises Celle.
Die Schulanmeldung geht diesmal auch schriftlich Die weiterführenden Schulen bieten eine telefonische Beratung für Eltern an. Celle (lkc). Um die Abstandregelungen im Zuge der Coronona-Pandemie einzuhalten, werden in diesem Jahr die Anmeldungen an den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen auch schriftlich durchgeführt. Alle allgemeinbildenden Gymnasien und Oberschulen sowie die IGS haben sich diesem Verfahren angeschlossen und werden neben den beiden weiterhin bestehenden Anmeldeterminen auch eine schriftliche Anmeldung ermöglichen, die vorab möglich ist. So können die Erziehungsberechtigten und Schulen alle Fragen im Vorfeld klären. Eine Beratung ist auch telefonisch möglich. Im folgenden Zeitraum sollen die Kinder schriftlich bei den weiterführenden Schulen angemeldet werden: • Anmeldetermin IGS Celle am 25. und 26.05.2020 – schriftliche Anmeldung im Zeitraum 18. bis 22.05.2020 • Anmeldetermin Gymnasien und Oberschulen am 04. und 05.06.2020 – schriftliche Anmeldung im Zeitraum 28.05. bis 03.06.2020 In der Zeitplanung ist berücksichtigt, dass das Losverfahren an der IGS unmittelbar nach den Anmeldeterminen stattfindet und eventuelle Absagen unverzüglich versandt werden. Weitere Informationen zum genauen Ablauf der persönlichen Anmeldung, Kontaktdaten für Fragen und Beratungen sowie die erforderlichen Dokumente zur schriftlichen Anmeldung können in Kürze auf den Internetseiten der jeweiligen Schulen abgerufen werden. Die Erziehungsberechtigten werden gebeten, bei der schriftlichen Anmeldung die Dauer des Posttransportes zu berücksichtigen (in der Regel 2-3 Tage) oder die Unterlagen persönlich in den Briefkasten der Schule einzuwerfen. Der Landkreis Celle weist darauf hin, dass Mehrfachanmeldungen unzulässig sind.
Veröffentlicht am22. April 2020vonshscelle|Kommentare deaktiviert für Hurra…die Schule beginnt langsam wieder
Mit dem 4. Mai 2020 wird beginnend mit den Schülern der 4. Klassen das Schulleben wieder anlaufen. Die 3. Klassen folgen dann allmählich ab dem 18. Mai 2020. Sie, liebe Eltern, haben dazu von den Klassenlehrern Ihrer Kinder einen Brief unserer Schulleitung übersandt bekommen. Bitte lesen Sie diesen unbedingt, denn ein allmähliches Wiederaufnehmen des Schulbetriebes muss organisiert sein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Kommentare deaktiviert für Hurra…die Schule beginnt langsam wieder