Am 11. März wurde das diesjährige Energiespar-Projekt an der Schule durch den Energierundgang der Klasse 2a mit Frau Janisch vom Landkreis Celle gestartet. Bei dieser Bestandsaufnahme des Gebäudes werden an Hand von Checklisten „Schwachstellen“ ermittelt, wie z.B. zugestellte Heizkörper, „heimliche Stromfresser“, tropfende Wasserhähne oder gekippte Fenster. Mit Energiesparkoffern vom Landkreis können die Schüler und Schülerinnen als „Energiesparmanager/innen“ mithilfe von verschiedenen Messgeräten Kontrollaufgaben übernehmen. Außerdem bringt Frau Janisch den Kindern Umweltschutz und Energiesparen spielerisch näher.
Die Energiespar-Koffer Auf der Suche nach „Stromfressern“ Der Luxmeter misst die Beleuchtungsstärke Frau Janisch und „Tom, die alte Socke“ Gesammelter Müll wird sortiert
Hier ist ein kleiner Überblick über weitere Energiespar und Umwelt-Aktionen aus diesem Schuljahr:
Müllsammelaktion in Hambühren Upcycling mit österlichen Bastelideen Hasen und Zwerge aus Klopapierrollen Die Klasse 2a präsentiert stolz ihre Ergebnisse